Handeln für die Zukunft
Wie schon in den Vorjahren hat der SkF- Diözesanverein 100.000 € für Projekte der Ortsvereine zur Verfügung gestellt.
Den Zuschlag erhielt der SkF Freiburg für sein Projekt "Begleitete Elternschaft in der Mutter-Kind-Einrichtung". Es soll ein Konzept entwickelt werden, mit dem auch Mütter mit geistiger Behinderung oder einer Lernbehinderung mit ihren Kindern in der Einrichtung adäquat betreut werden können. Hierzu müssen rechtliche, personelle und pädagogische Herangehensweisen angepasst werden.
Als zweites Projekt wird das Angebot von "wellcome - Hilfe nach der Geburt" des SkF Offenburg/Ortenau ein weiteres Jahr gefördert. Der Ortsverein sucht, vermittelt und begleitet Ehrenamtliche, die Familien mit Nachwuchs in den ersten zwölf Monaten entlasten und begleiten.
Außerdem hat der Sozialdienst katholischer Frauen beschlossen, in die Kurberatung für Mutter-/Vater-Kind-Kuren und für pflegende Angehörige einzusteigen. Die Mitarbeitenden des SkF haben in vielen Arbeitsfeldern mit sehr belasteten Familien zu tun und sehen eine hohe Notwendigkeit für die Kuren. Das richtige Angebot zu finden und die Rahmenbedingungen zu schaffen, dabei soll die Kurberatung künftig helfen. Als Anschub erhalten der SkF Mannheim, der SkF Freiburg und der SkF Offenburg Mittel aus dem Projekttopf. Alle drei Ortsvereine werden im Laufe des Jahres mit der Beratung starten und dies rechtzeitig bekannt geben.