Mitgliederversammlung des SkF Diözesanvereins
Die Mitgliederversammlung des SkF Diözesanvereins hat sich am 18.7. in Freiburg darauf geeinigt, dass die Verteilung der Kirchensteuermittel unter den SkF Ortsvereinen angepasst wird. Damit ist der Weg frei für eine dauerhafte Finanzierung der Kurberatung, in die bereits drei Ortsvereine über Projektmittel eingestiegen sind und die erste Mütter und Väter bei der Suche nach einer passenden Mutter-/Vater-Kind-Kur unterstützt haben. Durch die beschlossene Förderung können 2024 weitere Ortsvereine die Arbeit für belastete Mütter und Väter aufnehmen.
Als weitere Änderung wird künftig gefördert, wenn Ortsvereine Stellenanteile für den Anvertrautenschutz einrichten. Damit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, dass der SkF ein sicherer Ort für alle ist - für die Menschen, die zu uns kommen, genauso wie für unsere Mitarbeitenden.
Und es gibt eine dritten neuen Baustein in der Förderung: Auch Stellenanteile zur Nachhaltigkeit werden ab 2024 gefördert. Die geförderten Stellen sollen dabei helfen, dass der SkF gemäß den Zielen Klimaneutrale Caritas und Klimaneutrale Erzdiözese 2030 voranschreitet.