Vorständetreffen
Der Sozialdienst katholischer Frauen ist in der Erzdiözese Freiburg mit 11 selbstständigen Vereinen in vielen verschiedenen Arbeitsfeldern tätig. Die SkF Ortsvereine bieten Schwangerschaftsberatung an, haben Kleiderkammern für Baby- und Kinderkleidung, sind in der Betreuung von Menschen tätig, die vom Gericht einen rechtlichen Betreuer gestellt bekommen haben, engagieren sich für Gewaltschutz und haben stationäre Einrichtungen der Jugendhilfe, um nur einiges zu nennen.
Diese wertvolle Arbeit, diese vielen Arbeitsplätze und mitunter große Summen werden von Ehrenamtlichen verantwortet - den Vorständinnen der örtlichen SkF. Anfang Juni trafen sich die Vorständinnen zu ihren regelmäßigen Treffen, Anfang Juni beim Freiburger SkF in der Kartäuserstraße, um eine langjährige Weggefährtin und engagierte Streiterin zu verabschieden:
Rita Grießhaber tritt nach 12 Jahren im Vorstand, davon acht Jahre im Amt der Vorstandsvorsitzenden des SkF Freiburg Ende des Jahres in den Ehrenamts-Ruhestand. Die gut vernetzte Kämpferin mit dem guten Blick für Strukturen hat sich mit höchstem Engagement für Frauen und ihre Belange eingesetzt.
Die Nachfolge von Rita Grießhaber regelt sich auf zukunftsgewandte Weise:
SkF Freiburg wird auf einen hauptberuflichen Vorstand umstellen.