Wir sind da – Gemeinsam geht’s!
Freiburg, den 16. September 2024
In jedem zweiten Jahr findet die Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine statt. Federführend wird diese organisiert von der Arbeitsstelle Rechtliche Betreuung DCV, SkF, SKM. Die bundesweit 260 katholischen Betreuungsvereine sind aufgerufen, in der Woche vom 16. - 21. September 2024 zeitgleich vor Ort sichtbar zu werden.
In zahlreichen Aktionen stellen Betreuungsvereine ihre wichtige Arbeit vor:
Am 16. September 2024 findet man den Betreuungsverein des SkF Villingen-Schwenningen mit einem Info-Stand zu den Themen "Ehrenamt in der Rechtlichen Betreuung und vorsorgende Regelungen” in der Fußgängerzone in Villingen. Am 17. September 2024 sind die Mitarbeiterinnen des SkF Mannheim innerhalb einer Telefon-Aktion erreichbar zu Fragen rund um Rechtliche Betreuung und vorsorgende Regelungen. Am 18. September 2024 kann sich jedermann im Familienzentrum des SkF Karlsruhe um 17 Uhr einen Vortrag zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung anhören.
Angeboten werden weiterhin Lesungen, Gespräche mit Politikern, Vorträge, Onlineberatungen, Videostatements, Aktionen zu Beglaubigungen von Unterschriften, Ausflüge mit Ehrenamtlichen und vieles mehr.
Betreuungsvereine sind Kompetenzzentren für Rechtliche Betreuung und Vorsorge.
• Sie beraten und schulen ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und informieren zu persönlichen Vorsorgemöglichkeiten.
• Betreuungsvereine führen darüber hinaus durch ihre beruflichen Mitarbeiter*innen selbst rechtliche Betreuungen und tragen zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts aller bei.
Die neun Betreuungsvereine der SkF Ortsvereine in der Erzdiözese Freiburg begleiten rund 800 ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen.
Betreuungsvereine sind unverzichtbar zur Sicherung der zuverlässigen Übernahme hauptberuflicher rechtlicher Betreuungen, sowie zur Sicherung der Qualität ehrenamtlicher Arbeit.
Ihre finanzielle Basis bröckelt seit Jahren. Das Führen von rechtlichen Betreuungen ist weiterhin nicht auskömmlich refinanziert. Die Kosten eines Betreuungsvereins sind nicht ausreichend gedeckt - siehe Schaubild Finanzierung der Betreuungsvereine.
In der bundesweiten Aktionswoche soll deutlich werden:
• Wir wollen den ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer*innen verlässliche Ansprechpartner*innen sein.
• Wir wollen unseren langjährigen und neuen Kolleg*innen ein attraktives Arbeitsfeld mit finanzieller Sicherheit bieten.
• Und vor allen Dingen: Wir wollen Partner*innen und Unterstützer*innen an der Seite der von uns betreuten Menschen sein.
Wir sind da - Gemeinsam geht´s!
Website https://www.skf-dv-freiburg.de/
Website https://betreuungsvereine-in-aktion.de
Schaubild: Finanzierung der Betreuungsvereine
